Centrale de chauffage, Flugplatz Payerne

Wettbewerb 1. Rang

Die Heizzentrale besteht aus einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss in Massivbauweise. Die Bodenplatte, Wände, Stützen, Unterzüge, Riegel und die Decken werden in Ortbeton erstellt.
Als horizontale Aussteifung dienen die Betonwandscheiben. Die Stützen und Betonwände tragen die vertikalen Lasten ab. Die Gebäudelasten werden im unterkellerten Bereich über die Bodenplatte flach fundiert. Die Auftriebssicherung wird mittels Bodenanker sichergestellt. Die nicht unterkellerten Bereiche werden mittels Pfählen fundiert.
Die auskragenden Träger über der Terrasse werden in Ortbeton erstellt.

Nutzungen:
– Untergeschoss: Holzschnitzelbunker
– Erdgeschoss: Heizzentrale, Technik (CLAP)
– Obergeschoss: Galeriebereich (Heizzentrale), Aufenthaltsraum (CLAP)

 

 


AufgabeProjektierung der Tragkonstruktion, Fundation und Baugrube vom Konzept bis und mit Ausführung.Realisation2017 bis 2019Bauherrarmasuisse immobilier, LausanneArchitektOester Pfenninger Architekten AG, Zürich

Privacy Preference Center